Schicker Podcast-Client für Linux

Ich verwalte meine Podcasts bisher sehr frickelig: Ich schaue alle paar Stunden auf mein Podster-Profil und lade mir dann die Episoden im Webbrowser runter. Das ist so lange OK, wie man täglich, wie ich, vor dem PC sitzt, aber auf Dauer auch schon wirklich nervig. Noch zu Windows-Zeiten habe ich dafür iTunes benutzt, aber es war schon sehr träge und unflexibel. In Linux benutzte ich dann eine Zeit lang IcePodder, aber das sah so hässlich aus und war auch sehr unflexibel und mit einem so konservativen Bedienkonzept, dass ich wie schon gesagt auf die Podster-Seite umgestiegen bin. Jetzt habe ich was Neues gefunden: gPodder. Das Programm startet schnell, gliedert sich hervorragend in Gnome ein, sieht sehr schick aus, lässt sich toll bedienen und bietet alle wichtigen Funktionen, es kann neue Folgen sogar auf einen Musikabspieler kopieren. Startet man eine Datei per Doppelklick bekommt man zu erst die „Shownote“ angezeigt und kann dann entweder die Datei wo anders hin kopieren oder gleich im Player seiner Wahl abspielen. Auf der Projekt-Seite gibt es Paket-Links für verschiedene Distributionen, darunter auch Ubuntu.
Ich steige jetzt definitiv von der Podster-Seite auf gPodder um.

Update (ein paar Stunden später):
Ich finde das Programm nach wie vor toll – aber mir ist ein gravierender Mangel aufgefallen: Es zeigt mir in seiner Podcastübersicht links nicht an, wo es was Neues heruntergeladen hat, das ich noch nicht angehört habe. Das lässt sich nur umgehen, wenn man in den Einstellungen nicht aktiviert, dass es automatisch seine Podcasts aktualisieren soll, dann wird in der Übersichtsseite bei einem Podcast, der gerade eine neue Folge veröffentlicht hat eine 1 angezeigt und man kann die neue Folge, wenn man manuell auf Download klickt, so herunterladen (und weiß ja dann, dass es in diesem Podcast eine neue Folge gibt).

Update vom 14. März 2008:
Mit den neuen Versionen wurde der Mangel mit dem gespielt/nichtgespielt beseitigt und die Oberfläche attraktiver gemacht. Ich nutze jetzt doch gPodder und es ist sehr nett zu bedienen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.