Kurz nach Haiku feiert auch der „WinLux-Blog“ wieder Geburtstag: Ganze zwei Jahre schon blogge ich! Angefangen habe ich im August 2006 mit dem Blog als Ergänzung zur ursprünglichen WinLux-Webseite, die sich um den Linux-Einstieg der Besucher bemühte, diese ist glücklicherweise von mir vor einem Jahr endlich offline genommen worden. 😉
Vom sich etwa über ein Jahr erstreckenden mühsamen Zitieren und Zusammenfassen von IT-Nachrichten entwickelte ich den Blog langsam zu einem mehr und mehr autarken Blog im ursprünglichen Sinne, schrieb mitunter von sehr persönlichen Dingen, Erlebnissen, Gefühlen und Meinungen. Dieses „2G“ begann so richtig Anfang 2008. Seit Anfang letzten Schuljahres, vor einem Jahr, merkte ich dann auch, wie sich meine Schriftsprache auf ein ganz neues Niveau anhob, in der Schule, auf diesem Blog und in Foren. Was ich mit Worten kann, ist selbst für mich noch irre und ich steigere mich weiter darin unaufhörlich. Viel zu diesem, für einen bald siebzehnjährigen eher unüblich hohem Punkt beigetragen, hat sicher mein Hang zur Perfektion und mein Nachdenken über Sprachformen, das ich durch das Bloggen angestoßen habe.
Mai 2008 änderte ich den Namen auf „Frumble201“ was an sich keinerlei Bedeutung hat, ich wollte es nur Bob von fahrenheit404 gleichtun, weil ich ihn cool finde. 😉 Im gleichen Sprung startete ich meinen Tumblelog – wie der Name schon andeutet ein Micro-Blog, in den ich Webfunde und unwichtigere Gedanken hinauspuste. Im Juli war dann ein großer Umbau dran, als ich auf die Domain frumble.de umzog (an alle Abonnenten: Stellt bitte noch mal sicher, dass ihr auch wirklich die neue Adresse bei frumble.de abonniert habt). Kurz darauf gab es einen Teaser und ein paar Tage später dann das erfreuliche Erblicken eines neuen Designs – zwar nicht von mir erstellt, aber immerhin von mir übersetzt. 😉
Ja, denke, jetzt hab ich die Geschichte ganz gut grob umrissen.
Ich will mal nicht mit Statistiken geizen:
- 40 – 140 Abonnenten (gerade so niedriger Stand, weil viele wohl noch den alten Feed abonniert haben, den der Counter nicht erfasst)
- Täglich zwischen 50 und 500 Besucher
- Gesamt 37919 Besucher seit dem Counter-Start im Oktober 2006 (kann das sein?)
- Betriebssysteme: 20.218 Windows‘, 8.520 Linux‘, 1.998 Mac OS‘ (haha!)
- 257 Artikel, 421 Kommentare, 24 Artikelentwürfe (noch nicht fertig)
Für weitere Daten gebt euch den öffentlich zugänglichen Teil des Counters.
Juhu, noch ein Jahr geschafft! Glückwünsche sind willkommen! 😉 Und ein ganz kleiner Teaser: Noch dieses Jahr werde ich durch ein weiteres Medium präsent sein…
Warum schreibst du „Counter“ statt „Zähler“?
Darauf kam ich nicht.^^
Da steht überall Counter, und bring jetzt nicht, dass ich so furchtbar viele Anglizismen nutze, ich passe da in der Regel gut drauf auf.
Danke für die Glückwünsche.
Ich habe dir keine Glückwünsche ausgesprochen.
Wer hätt’s gedacht, das war Sarkasmus.
Dann aber Glückwunsche von mir.
Auch wenn du mitunter sehr lange Artikel schreibst, die ich meistens nicht ganz lese. 😀
Und dein Spam-Terror-Zeug gefällt mir auch nicht.
Trotzdem viel Erfolg weiterhin.
Herzlichen Glückwunsch (zum ausgebufftesten Sarkasmus aller Zeiten :P)