Plädoyer für die Aussprache, wider dem Ghosting

Ghosting, nicht mehr zurückschreiben, ist nicht ok. Wenn Menschen scheiße zu euch waren, müsst ihr nicht scheiße zu anderen sein. Ghosting ist feige, emotional verletzender und umtreibender als klare Worte und setzt diesen sich selbst replizierenden Virus bei anderen fort. Durchbrecht den Kreis! Seid gut, gebt anderen das grundsätzliche Vertrauen, dass ihr sie als Individuen ernst nehmt.
Gebt anderen den Respekt, den ihr euch selbst wünscht. Ihr werdet euch damit besser fühlen und ihr geht dej Anderen eine Chance, für sich daraus zu lernen.
Es ist eine Selbsttäuschung zu meinen, Ghosting sei ein passiver Akt. Es ist eine aktive Tat, eine Entscheidung, die nicht unschuldig ist.
Eine Tat, die sich in das Bild über euren Charakter, das sich je ((Genderneutrales Personalpronomen und Artikel „je“. Ein lautliches J ist sowohl in „er“/“der“ als auch in „sie“/die“, beide haben ein E.)) Andere durch eure gemeinsame Zeit geschaffen hat, mit Meißel einschreibt.

Beziehungen abschließen gehört zum Menschsein dazu. Egal ob noch in ihrer zarten Knospe freundschaftlich, mit romantischem Interesse, partnerschaftlich, professionell, oder vage dazwischen tänzelnd. Das Abschließen ist etwas, was mensch lernen muss. Sie technisch offen zu lassen und einseitig ausbluten zu lassen zeugt von Unreife. Mag der Hauptgrund für das Vermeiden des Gesprächs die Angst sein, bei einer Aussprache selbst verletzt zu werden. – Das was ihr zu hören bekommen könntet, dürftet ihr ohnehin schon geahnt haben. Wenn euch jemensch am Ende aus Frust oder als ‚Vergeltung‘ meint verletzen zu müssen, dann ist je ein Arschloch. Indem ihr klare Worte findet, eine Aussprache zulasst und vielleicht sogar einleitet, habt ihr die moralische Höhe, die euch niemensch nehmen kann. Dass ihr euch dafür entschieden habt, wird erinnert bleiben. Selbst von einje Arschloch, auch wenn je es nicht zugeben mag.
Es geht nicht um Kampfbereitschaft. Es geht um Menschlichkeit.

Seid die Guten. Gebt anderen die Zuversicht, dass sich wieder gute Menschen für sie interessieren werden. Schätzt es auch selbst, wenn mensch euch mit netten, deutlichen Worten bedenkt.
Zu antworten, ein Beziehungsende mit verletzungsarmer Begründung zu formulieren, mag der kurzfristig anstrengendere Weg zu sein. Aber es ist der richtige.

2 Gedanken zu „Plädoyer für die Aussprache, wider dem Ghosting

  1. Nutzt Google Chrome Google Chrome 54.0.2840.98 auf Mac OS X Mac OS X 10.12.1

    Ich war vor einiger Zeit der gleichen Meinung – und würde es persönlich auch heute noch vorziehen, über Probleme ausführlich zu reden, Erklärungen zu bekommen. Wann immer ich etwas nicht verstehe, ist es einfacher, zu hören, was ich falsch gemacht habe, anstatt mir das selbst zu denken.

    Zu dem Thema fand ich diesen Artikel recht aufschlussreich: http://www.theferrett.com/ferrettworks/2014/05/she-broke-up-with-me-and-never-gave-me-a-second-chance/

    But I wondered. I wondered why the heck she wouldn’t want me, when I did everything she needed. I did all of these wonderful things for her, been her best friend, been the funniest guy she knew – she told me that! – and with all that, how could she toss that away so casually?

    I analyzed Allie. Was she cruel? Psychopathic? Crying out in her own way for help? Blind to my benefits?

    And Jesus fuck, after months of pondering the idea, I finally had shucked away the other options and was left with the simple, staring truth that Maybe you were bad for her, you idiot.

    It seems stupidly simple, and it was, but I was so fogged by my misplaced affections that I couldn’t do the equation: If she kicked my ass out, I couldn’t have been as good as I thought.

    Es gibt Situationen, in denen Aussprache nicht mehr funktioniert. Manchmal wird Aussprache versucht, wieder und wieder, aber die Nachricht wird einfach nicht empfangen. Wenn die Aussprache fehlschlägt, gibt es nur noch eine Lösung.

    Und unglücklicherweise gibt es eine Überschneidung zwischen der Gruppe von Menschen die Empfänger des Ghosting werden – und denen, denen die Erfahrung oder Einsicht fehlt, die Erklärungen zu verstehen.

    Aus Bequemlichkeit zu ghosten ist nicht ok; aber zu jeder Beziehung gehört auch das Vertrauen, dass die andere Person mich nicht boshaft verletzen will. Wenn eine wichtige Person in meinem Leben mir nicht mehr antwortet, dann habe ich das Vertrauen, dass es für das Nicht-Antworten einen guten Grund gibt. Die Person weiß, dass ich lieber über Probleme spreche, als davor wegzulaufen. Weil ich weiß, dass die Person dies weiß, kann ich daraus schließen, dass der Grund wichtiger als mein temporäres Wohlergehen sein muss. Und damit kann ich leben.

    (Holy shit, mein Deutsch geht wirklich den Bach runter. I don’t even know what I’m saying anymore.)

  2. Nutzt Mozilla Firefox Mozilla Firefox 50.0 auf Linux Linux

    Lieber Nino, das ist ein tiefsinniger Kommentar, vielen Dank. Du schließt damit zwar nicht direkt an das an, worum es mir im Text gegangen ist, er ist aber eine schöne Ergänzung. Deinen verwiesenen Artikel kann ich auch noch mal allen mit Nachdruck empfehlen.
    Dabei möchte ich es nun gerne belassen, denn alles, was ich noch zu Deinen Gedanken beitragen kann, ist mir im Moment zu intim für das Netz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.